Wie viel Kleidung braucht ein Mensch? Woher kommen Shirts und Jeans eigentlich? Und muss es immer neu und billig sein? Zehn Schulen aus den Landkreisen Heilbronn und Ludwigsburg befassten sich 2018 in einer Pilotphase mit diesen Themen und griffen so auch die neue Leitperspektive Nachhaltige Entwicklung des Bildungsplans auf. Future Fashion@School regt zum genauen Nachschauen und Nachfragen an und zeigt Alternativen zu Fast Fashion und Wegwerfmode an Schulen.
Ihr plant Aktionen zum Thema Fair Fashion an eurer Schule? Mirjam unterstützt Euch dabei, das passende Angebot zu finden.
Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ)
Werastraße 24, 70182 Stuttgart
Tel: 0711 / 2 10 29-20
Fax: 0711 / 2 10 29-50
E-Mail: info@futurefashion.de