Events

Kleiderradatsch - Winteredition

Nürtingen

Recycling – Upcycling – 2nd-Hand: weniger ist mehr:

In der gesamten Zeit können Bekleidungsstücke getauscht und mitgenommen werden (bitte max. 5 Kleidungsstücke mitbringen), und es gibt eine DIY-Nähinsel mit professioneller Anleitung zum Reparieren und Upcycling mitgebrachter Textilien.

 

Passend zur Jahreszeit bieten wir auch die Möglichkeit, Christbaumschmuck mitzubringen und zu tauschen sowie Tipps und Tricks zum alternativen Einpacken von Geschenken.


Ein besonderes Highlight ist die Modenschau um 13:30 Uhr. Wir zeigen Outfits von den Nürtinger Anbietern Secontique, Weltladen und nachhaltige Mode vom Kiwi-Store.


Darüber hinaus gibt es um 12 Uhr einen Vortrag von Prof. Dr. Dirk Funck (HfWU) zur Frage „Kann Mode nachhaltig sein?“


Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt: Es gibt fairen Kaffee und Tee, Erfrischungsgetränke, Brezeln und allerlei Selbstgebackenes.

 

Organisiert von der Klima-Taskforce Nürtingen e.V.

 

Unterstützt durch das Ministerium für Ernährung, ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.


Kleidertausch

Bietigheim-Bissingen

Klimawerkstatt - „Wir fürs Klima“ – Kleidertauschparty

Samstag 18.11. von 10-14 Uhr in der Kelter

 

Im Rahmen der Mitmachveranstaltung am 18.11. haben wir für euch gemeinsam mit der Stadt Bietigheim-Bissingen eine Kleidertauschparty organisiert. Wer von euch also gut erhaltene, aber verwaiste Kleidungsstücke im Schrank hat, kann einige davon in die Kelter mitbringen und sich im Tausch dafür etwas Neues aussuchen.

 

Kommt vorbei und hübscht euren Kleiderschrank auf!

 

Unterstützt durch das Ministerium für Ernährung, ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.


Tausch Dich glücklich

Schwäbisch Gmünd

...am Samstag den 25.11. im Kolping-Bildungszentrum, Universitätspark 6, 73525 Schwäbisch Gmünd im Saal im 2. Stockwerk!

 

Zwischen 11 Uhr bis 16 Uhr kannst Du bei uns maximal 15 frisch gewaschene Kleidungsstücke, Schuhe, Accessoire aller Art für Frauen, Männer und Kinder abgeben. Was Dir gefällt, darfst Du einfach mitnehmen - egal ob du etwas gebracht hast oder nicht. Wir wollen, dass die vorhandene Kleidung im Umlauf bleibt und somit wervolle Ressourcen geschont werden!

 

Der Weg ist beschildert und der Unipark läd im Nachhinein zum Entspannen ein.

Unterstützt durch das Ministerium für Ernährung, ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.


Shoppen macht Spaß!

Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten. Trotzdem nichts anzuziehen?! Heilbronn - Nordheim

Neue Styling-Kombinationen im eigenen Kleiderschrank finden, in denen Sie sich gefallen und wohlfühlen, Fehlkäufe vermeiden und Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Modekonsum finden. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, den eigenen Kleiderschrank zu organisieren, neue Stylings zu finden, nachhaltige Mode zu konsumieren und dabei noch Geld zu sparen.

 

Im Vortrag gibt Sustainable Stylistin Elisabetha Paul viele Anregungen und zusätzlich einen Überblick über nachhaltige Fashion-Labels und Kennzeichnungen. Außerdem informiert sie über Fair Fashion, Slow Fashion, Secondhand Fashion und darüber, welche Second-Hand-Plattformen es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

 


primer Future Fashion Tour en español

Stuttgart

*** Deutsche Version unten***

 

Hola! ¡Se habla se español! ¡Sí, en Future Fashion! Queremos invitarte a nuestro primer Future Fashion Tour en Español en Stuttgart.

 

¿Te has preguntado qué hay detrás de la elaboración del abrigo o cárdigan que llevas este invierno? ¿Qué alternativas hay para un consumo de moda más consiente?

 

¡Acompáñanos en el primer Future Fashion Tour en español y descubre el mundo de la moda sostenible de Stuttgart!

 

Juntos reflexionaremos sobre estas preguntas y compartiremos consejos de como tener un “armario sostenible” manteniendo nuestro estilo y gusto por la moda. Conoceremos tiendas en Stuttgart que ofrecen moda justa y ecológica, así como tiendas “Second Hand” o de segunda mano incluyendo la tienda de Future Fashion. Este tour se realiza en cooperación con el Club International Stuttgart.

 

¿Cuándo? Viernes 1 de diciembre, a las 16:30 h.

¿Dónde? El punto de encuentro es el Pabellón de la Música de la Schlossplatz de Stuttgart.

¿Duración? Aproximadamente 2 - 2 ½ horas.

¿Idioma del tour? Español

 

La participación es gratuita.

 

Para inscribirte pulsa aquí o envía un correo a garciamariaconstanza@gmail.com

 

************

 

¡Hola! ¡se habla se español! Ja, bei Future Fashion! Wir möchten dich zu unserer ersten Future Fashion Tour auf Spanisch in Stuttgart einladen.

 

Wann? Freitag, 1. Dezember, um 16.30 Uhr.

Wo? Treffpunkt ist der Musikpavillon am Schlossplatz in Stuttgart.

Wie lange wird es dauern? Ungefähr 2 - 2 ½ Stunden.

Sprache? Spanisch

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Um dich anzumelden, klicke hier oder sende eine E-Mail an garciamariaconstanza@gmail.com

 

Unterstützt durch das Ministerium für Ernährung, ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.

 


Swipe and Swap

Wie Kleidertausch auch virtuell funktioniert

Kleidertausch trotz Corona?

 

Das geht mit der uptraded WebApp - das Tinder für preloved Kleidungsstücke.  Zusammen mit  uptraded  haben wir unsere ersten virtuellen Tauschkanäle für Stuttgart und Ulm erstellt.

Wir laden euch ein, eure Kleiderschränke auszumisten und mitzumachen.

 

 So funktioniert das:

  1. Uptraded.app im Browser am Handy besuchen & Account anlegen
  2. Future Fashion Kanal für deine Stadt (Stuttgart oder Ulm) auswählen und Kleidung hochladen
  3. Swipen und Tauschpartner*in finden
  4. Chatten, Treffpunkt oder Versand vereinbaren, Kleidung austauschen