Wann: 19 - 21.30 Uhr
Wo: online via Zoom
Sei gespannt auf fünf Kurzfilme aus der ganzen Welt!
Die Filme zeigen den Einfluss des Menschen auf die Natur: Eine Unterwasserwelt aus Plastik, die Ausbeutung von Rohstoffen, Trockenheit und andere Gefahren, die zu oft nicht gesehen werden.
Die Kurzfilme bringen uns zum Nachdenken, öffnen uns die Augen und motivieren zum Wandel – für eine nachhaltige Welt!
Die geladenen internationalen Filmemacher*innen geben uns Einblicke in den Entstehungsprozess ihrer Filme und beantworten unsere Fragen.
Gemeinsam mit Dir, den Filmemacher*innen und jungen engagierten Menschen aus dem Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg möchten wir darüber sprechen, was die Filme in uns auslösen und wie wir zu einem nachhaltigen Wandel beitragen können.
Die Gespräche mit den Filmemacher*innen finden teilweise auf Englisch statt.
Die Watch Party wird von der Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie in Zusammenarbeit mit TAVMA organisiert und findet online via Zoom statt.
Ticketpreis: 5,50 €
Wann: 19 - 20 Uhr
Wo: online via Zoom
Gemeinsam mit der Klima Arena laden wir dich zu einem virtuellen Info- und Diskussionsabend über faire und saubere Kleidung ein. Der Future Fashion Expert Andreas Wenzel diskutiert mit uns, wie wir durch zukunftsfähigen Textilkonsum einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten können.
Ort: Messe Stuttgart
Die Messe FAIR HANDELN Stuttgart ist eine internationale Messe für global verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln. Rund 185 Aussteller präsentieren auf der FAIR HANDELN Messe Stuttgart das ganze Spektrum fair gehandelter Güter von erstklassiger Qualität. Das Angebot umfasst unter anderem fair gehandelte Lebensmittel, Textilien und Kosmetik, nachhaltiger Tourismus, Corporate Social Responsibility, faires öffentliches und kommunales Beschaffungswesen, nachhaltiges Finanzwesen und Geldanlagen. Referenten und Experten aus Politik, Wirtschaft sowie aus den Ausstellungsbereichen der FAIR HANDELN Stuttgart Messe informieren im Kongressprogramm über Trends und Potenziale alternativen Handelns.
Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ)
Werastraße 24, 70182 Stuttgart
Tel: 0711 / 2 10 29-20
Fax: 0711 / 2 10 29-50
E-Mail: info@futurefashion.de