Fast Fashion ist allgegenwärtig, auch in Freiburg, und die Alternativen erfahren immer noch zu wenig Beachtung. Das wollen wir ändern, mit der großen Vision eines Textilkollektivs für Freiburg
und vielen kleinen Schritten in diese Richtung. Unter dem Titel „Future Fashion Days“
wollen wir von Mai bis September 2022 aufmerksam machen auf Möglichkeiten, Mode und Textilien zukunftsfähig* zu produzieren und konsumieren.
Besucht die Läden in der Freiburger Innenstadt, die nachhaltige Mode anbieten.
Eine Übersicht über weitere Läden, die nachhaltige Mode anbieten, findet ihr auf der Karte von stadtwandler.org
Das Eine-Welt-Forum bietet außerdem einen passenden Actionbound an: „Verknüpft und zugenäht!“ – eine
digitale Schnitzeljagd rund um das Thema Kleidung, Mode und Nachhaltigkeit.
Vom 14. Mai bis 11. Juni könnt ihr außerdem die Plakatausstellung „The life & struggle of garment workers”, die über die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie in Bangladesch berichtet im EWS Store in der Bismarckallee 10 zu Ladenöffnungszeiten besuchen.
Ort: Stühlinger Kirchplatz
Zeit: 14:00 bis 20:00 Uhr
Programm:
Special Feature: Vom Duo Einfach so (Cäcilia und Ansgar Hufnagel) gibt es hier noch ein tolles Musikvideo zum Thema Fair Fashion.
Unbedingt reinschauen und anhören!
Komm vorbei, bring Deine Klamotten mit und nimm im Gegenzug neue Schätze mit nach Hause – ganz ohne Geld auszugeben!
Wann: 14. Mai von 12 – 16 Uhr
Wo: Gemeindezentrum St. Georg, Heilbronnerstraße 131, 70191 Stuttgart
Veranstaltende: youngcaritas + Future Fashion
Blusen, Hosen, Jacken, die seit Jahren ungetragen im Schrank hängen einfach gegen neue Lieblingsteile eintauschen. Das Nonplusultra? Wir tragen zur Nachhaltigkeit im Textilkonsum bei, wirken dem Fast Fashion entgegen und lernen dabei neue Menschen kennen!
Wir freuen uns auf Dich!
Komme zum Entdecken, Genießen und Erfahren am Markttag an die
vhs ökostation. Eine Vielzahl von Marktständen mit unterschiedlichen
Akteur*innen aus der Region, die sich vor allem für nachhaltigen Konsum und verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmittel einsetzen, werden vor Ort sein. Darunter natürlich Future
Fashion!
Zusätzlich zum bunten Markttreiben erwartet dich eine Vortragsreihe mit Diskussionsrunde, Angebote für Kinder und Aktionen, wie Pflanzen- und Kleidertauschen
sowie vieles mehr. Auch für Ihr kulinarisches Wohl ist gesorgt.
In unserem Future Fashion Vortrag erfährst du mehr über Nachhaltigkeit in der Modebranche und wie du selbst aktiv werden kannst. Gleich konkret mit unserer Kleidertauschparty!
Meet us there!
Kleidung tauschen statt neu kaufen!
Jedes Jahr werden in Deutschland ca. eine Million Tonnen Altkleider in Altkleidercontainer oder Sammlungen gegeben. Diese Menge füllt 62.000 LKW. Gleichzeitig wird immer mehr Kleidung neu
gekauft. Sich neu einzukleiden, macht schließlich auch Spaß! Wie das geht, ohne dabei wertvolle Ressourcen zu verbrauchen, kannst du bei unserer Future Fashion Kleidertauschparty erleben.
Sortiere aus, was du nicht mehr trägst und finde neue Lieblingsteile!
So funktioniert es:
Du möchtest dabei sein?
Dann komm am 4. Juni um 14 Uhr zum Future Fashion Kleidertausch zum Ausstellungsstand IV.
Wo kann ich stylische öko-faire Bekleidung kaufen?
Welchen Textilsiegeln kann ich wirklich trauen?
Was kann ich mit Kleidung machen, die ich nicht mehr trage?
Diesen und vielen weiteren Fragen geht Future Fashion on Tour nach. Interessierte werden auf der Suche nach nachhaltiger Mode in Reutlingen mit einigen Geheimtipps überrascht.
Wann:
Dauer: ca. 2 Stunden - Abschluss in der Kaiserpassage mit einem kleinen Durstlöscher :-)
Wo: Reutlingen, Tübinger Tor
Teilnahmegebühr: kostenlos
Anmeldung per Email an futurefashiontour-reutlingen@fashionmie.de oder
ruft uns an: 0176-70134653
Kleidertausch trotz Corona?
Das geht mit der uptraded WebApp - das Tinder für preloved Kleidungsstücke. Zusammen mit uptraded haben wir unsere ersten virtuellen Tauschkanäle für Stuttgart und Ulm erstellt.
Wir laden euch ein, eure Kleiderschränke auszumisten und mitzumachen.
So funktioniert das:
Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ)
Werastraße 24, 70182 Stuttgart
Tel: 0711 / 2 10 29-20
Fax: 0711 / 2 10 29-50
E-Mail: info@futurefashion.de